Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
aufgrund der gesetzlichen Vorgaben dürfen wir ab Montag, den 26.04.2021, für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 11 bis auf Weiteres keinen Wechselunterricht in Präsenz anbieten.
Die Jahrgangsstufe 1 wird als Abschlussklasse wie bisher in Präsenz an der Schule unterrichtet. Die bekanntgegebenen Vorgaben zur verpflichtenden Testung gelten hier weiterhin.
Die Jahrgangsstufe 2 ist bis zu den Abiturprüfungen im Fernunterricht.
Für die Klassen 5 bis 7 besteht in dringenden Fällen weiter die Möglichkeit, eine Notbetreuung in Anspruch zu nehmen.
Wir informieren Sie, sobald Unterricht in Präsenz an der Schule durchgeführt werden darf.
Mit freundlichen Grüßen
Bernhard Meyer
Schulleiter
Die folgenden Hinweise stellen ergänzend zu weiteren Maßnahmen ein Minimum dar. Jedes Mitglied der Schulgemeinschaft bleibt aufgefordert, durch sein eigenes Verhalten zum Schutz der Gesundheit aller am Schulleben Beteiligten beizutragen.
Stand: 10.09.2020
Es ist dringend empfohlen, möglichst rasch die Hände zu desinfizieren oder gründlich zu waschen. Begeben Sie sich rasch in ihr Klassenzimmer. Vermeiden Sie unnötige Aufenthalte im Gebäude.
Das Corona-Virus kann auch von Flächen aufgenommen werden und über die Hände an die Schleimhäute gelangen.
Daher Händewaschen oder desinfizieren mindestens
dringend empfohlen.
(Vgl. SARS-CoV-2 Steckbrief zur Coronavirus-Krankheit-2019 (COVID-19), Stand: 04.09.2020; Zugriff: 08.09.2020)
Alle 20 Minuten soll in den Klassenzimmern gelüftet werden.
Länger ist besser!
Achten Sie darauf, dass die Luft möglichst weitgehend ausgetauscht wird. Das Temperaturempfinden des Menschen ist dabei nur bedingt hilfreich.
Mit der Stadt Ulm ist vereinbart, dass die Lüftungsanlage auf höherer Stufe und insgesamt länger in Betrieb ist.
Auf allen Verkehrsflächen, inklusive der Toiletten, der Schule gilt Maskenpflicht.
Bem.:
Das Corona-Virus wird sowohl durch Tröpfchen als auch durch Aerosole übertragen (SARS-CoV-2 Steckbrief zur Coronavirus-Krankheit-2019 (COVID-19), Stand: 04.09.2020; Zugriff: 08.09.2020)
Sonderregelungen:
In folgenden Fächern gelten abweichende Regelungen für den Unterricht, die von den Fachschaften festgelegt werden:
Zusätzlich bleibt es jedem Fach vorbehalten, für bestimmte Unterrichtssituationen eigene Regeln zum Tragen einer Maske oder zusätzlicher Desinfektion festzulegen.
Sonderfall: 1. Unterrichtswoche
Auf Grundlage einer Empfehlung des Ärztlichen Lagezentrums Alb-Donau / Ulm haben die Rektoren der Ulmer Gymnasien für die erste Schulwoche die dringende Empfehlung beschlossen: Das Tragen der Maske soll im Unterricht die Regel und nicht die Ausnahme sein, damit evtl. unerkannt bestehende Infektionen aus der Ferien- und Urlaubszeit eingedämmt werden können.
Folgende Regeln sollen in den Pausen gelten
Bei Niederschlag wird die Pause im Klassenzimmer unter Aufsicht des unterrichtenden Lehrers verbracht.
Halten Sie sich an die angezeigte Wegeführung. Sie soll dazu beitragen, Menschenansammlungen in unseren Fluren zu vermeiden und die Verweildauer zu verkürzen. Dies senkt das Infektionsrisiko.
Ferien | von | bis | Schulbeginn |
---|---|---|---|
Sommerferien | Donnerstag, 30.07.2020 | Samstag, 12.09.2020 | Montag, 14.09.2020 |
Herbstferien | Montag, 26.10.2020 | Freitag, 30.10.2020 | Montag, 02.11.2020 |
Weihnachtsferien | Mittwoch, 23.12.2020 | Samstag, 09.01.2021 | Montag, 11.01.2021 |
Faschingsferien | Montag, 15.02.2021 | Freitag, 19.02.2021 | Montag, 22.02.2021 |
Osterferien | Mittwoch, 31.03.2021 | Samstag, 10.04.2021 | Montag, 12.04.2021 |
Christi Himmelfahrt | Donnerstag, 13.05.2021 | Freitag 14.05.2021 | Montag, 17.05.2021 |
Pfingstferien | Dienstag, 25.05.2021 | Samstag, 05.06.2021 | Montag, 07.06.2021 |
Sommerferien | Donnerstag, 29.07.2021 | Samstag, 11.09.2021 | Montag, 13.09.2021 |
Bezüglich des Coronavirus können Sie sich auf der Homepage des Kultusministeriums Baden-Württemberg und des Robert-Koch-Instituts unter folgenden Links informieren: